- Artikel-Nr.: SW10261
- Frühzeitiges Erkennen und Lebensrettung von Rehkitzen
- Hohe Effizienz bei großen Flächen
- Keine Störung für Wildtiere
- Schonung für Mensch & TierSichere Umsetzung der Maht
- Sichere Umsetzung der Maht
GEMEINSAM GEGE DEN MÄHTOD!
Die Rehkitzrettung mit Hilfe von Thermaldrohnen von SKY ELEMENTS
LEBENSRETTUNG AUS DER LUFT – professionell, effektiv & praxisnah
Drohnen mit Wärmebildkamera haben sich in den letzten Jahren als äußerst wirkungsvolles Mittel zur Rehkitzrettung etabliert. Sie ermöglichen ein schnelles, großflächiges und zuverlässiges Absuchen von Wiesen, noch bevor dort gemäht wird – und retten so jedes Jahr zahlreiche Kitze vor dem Mähtod.
Immer mehr Jäger, Landwirte und freiwillige Helfer:innen erkennen den Wert dieser Technologie und investieren in hochwertige Flug- und Kamerasysteme. Doch viele wissen nicht, wie eine Rehkitzsuche optimal vorbereitet und durchgeführt wird. Genau hier setzt unsere Schulung an.
Unsere EXLUSIV-Schulung richtet sich gezielt an kleine Gruppen, die sich intensiv mit der Rehkitzrettung per Drohne auseinandersetzen möchten. Durch den persönlichen Rahmen und den Einsatz modernster Technik garantieren wir maximalen Lernerfolg und einen direkten Bezug zur Praxis.
VORTEILE DER EXKLUSIV-SCHULUNG
INDIVIDUELLE SCHULUNG FÜR IHRE GRUPPE
Diese Schulung ist exklusiv auf Ihre Organisation, Ihren Verein oder Ihre Gemeinschaft zugeschnitten – für maximalen Lernerfolg und direkte Umsetzbarkeit im Einsatz.
EXKLUSIVER ZUGRIFF AUF UNSERE EXPERT:INNEN & DROHNENTECHNIK
Sie erhalten Zugang zu verschiedenen Drohnentypen mit Thermalkameras und werden von erfahrenen Spezialist:innen persönlich betreut.
FLEXIBILITÄT BEI ORT & TERMIN
Unsere Trainer:innen kommen auf Wunsch auch zu Ihnen – österreichweit! Die Schulung kann ortsunabhängig gebucht werden (Reisekosten werden separat berechnet).
KLEINE GRUPPENGRÖßE – PERSÖNLICHES LERNEN GARANTIERT
In der Exklusiv-Schulung stehen individuelle Betreuung und persönliche Lernerfolge im Mittelpunkt – in einer kleinen Gruppe mit viel Raum für Praxis. Der Grundpreis gilt für bis zu 4 Personen. Gegen einen geringen Aufpreis können bis zu 6 Personen teilnehmen – ideal für kleine Einsatzteams.
FLEXIBLE TERMINFINDUNG
Nach der Buchung stimmen wir den Schulungstermin telefonisch mit Ihnen ab und bestätigen ihn schriftlich. Bei schlechter Wetterlage oder Krankheit kann der Termin nach Absprache verschoben werden.
ZIEL DER SCHULUNG
In dieser intensiven Praxisschulung zeigen Ihnen unsere erfahrenen Trainer:innen Schritt für Schritt, wie Sie Drohnen effektiv zur Rehkitzrettung einsetzen – von den rechtlichen Grundlagen bis zur erfolgreichen Missionsplanung.
SCHULUNGSINHALTE
Einführung in unbemannte Fluggeräte (DJI Schulungsdrohne)
- Aufbau & Technik
- Grundlagen der Wärmebildkamera
- Umgang mit dem System im Einsatz
Luftrecht in der Praxis
- Wichtige gesetzliche Grundlagen
- Flugverbotszonen & Luftraumkontrolle
- Meldepflichten bei Störungen oder Vorfällen
Wetter & Einsatzgrenzen
- Einfluss von Wind, Regen, Nebel, Thermik
- Grenzen der Einsatzfähigkeit (Wind, Temperatur)
- Umgang mit örtlichen Gegebenheiten
Planung & Durchführung der Suchflüge
- Flugvorbereitung & Risikobeurteilung
- Absicherung & Briefing von Helfer:innen
- Notfallplanung & Checklisten
- Missionsplanung mit praktischer Übung am Feld
Hinweis: Änderungen & individuelle Anpassungen der Inhalte sind nach Absprache möglich.
Der Workshop findet teilweise im Freien statt – bitte an wetterfeste Kleidung denken!
Dauer ca. 6 Stunden
Die Rehkitzrettung mit Drohne ist nicht nur ein technischer Einsatz –
Sie ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz junger Wildtiere und zum respektvollen Umgang mit der Natur.