- Artikel-Nr.: SW10154
- Korridorkartierung
- Bergbau (Volumenberechnung)
- Überwachung der Baustelle
- Umweltveränderungen (Zeitreihen)
- Forstwirtschaft
- Konturenkartierung
- Nivellierung/Aushub
- Archäologie und kulturelles Erbe
- Autobahnbau
Das UAV für professionelle Geomatiker in den Bereichen Bauwesen, Landentwicklung, Maschinenbau, Vermessungswesen und Forschungsarbeiten. Microdrones bietet Ihnen die Komplettlösung, wie Sie es gewohnt sind: Planen, Fliegen, Verarbeiten, Darstellen.
Der mdLiDAR3000DL kombiniert unsere robuste und praxiserprobte Drohne md4-3000 mit einer hochpräzisen und genauen miniVUX-1DL-Nutzlast. Sie können ultradichte LiDAR-Daten schnell und sicher im Feld erfassen und diese dann im Büro oder auf Ihrem Laptop in eine 3D-farbige Punktwolke umwandeln.
KURZBESCHREIBUNG
- md4-3000-Nutzlast: bis zu 5.000 g (11 lbs)
- LiDAR Sensor: Riegl miniVUX-1DL
- Kamera: Sony RX1R II
- Georeferenzierung: Trimble APX-20 UAV DG
Der mdLiDAR3000DL nutzt die Hubkraft, Belastbarkeit und Effizienz der Flugplattform von Microdrones, um einen perfekt integrierten Riegl miniVUX-1DL und eine Sony RX1R II-Kamera zu transportieren.
Einfacher durchgängiger Arbeitsablauf:
PLANUNG:
- Einfache Einsatzplanung mittels mdCockpit
- Der Benutzer gibt die Punktdichte oder Flughöhe und die Drohnengeschwindigkeit ein.
FLY:
- Vollautomatische Missionsdurchführung und Missionsüberwachung in Echtzeit mittels mdCockpit
PROCESS:
- Umfassende georeferenzierende Datenverarbeitung mittels dual-IMU Applanix APX-20 und POSPac UAV
- Automatisierte Verarbeitung der letzten Punktwolke mittels mdLiDAR-Verarbeitungssoftware
VISUALIZE:
- Letzte Punktwolke im Standard-ASPRS-LAS-Format, das in jeder GIS- oder CAD-Softwareumgebung verwendet werden kann
- Schnelle und genaue Punktwolkenfärbung durch präzise, systemerstellte Orthomosaiken und einen benutzerfreundlichen, nahtlosen Workflow.
5 Reasons Why Professionals are Making the mdLiDAR3000DL part of their geomatics workflow
Drones can Lead to Better Worker Safety
Easily tackle projects in areas that are difficult, dirty or dangerous to access – such as challenging terrain, crumbling structures, high elevations, and areas impacted by natural disasters.
Save Time, Money and Hassle by Deploying a Drone
Collecting data previously required extensive groundwork or very expensive manned aircraft. Using a drone allows quick and affordable data collection; that’s one of the most important benefits for geospatial professionals.
Integrated Drones = Interruption-Free Data Collection
Survey live construction or mining sites without interrupting people, plans or machinery. You’ll no longer have to stop work and equipment to collect the data you need, making you more valuable to your customers.
Technology Thought Leadership and Practical Field Leadership
Customers are curious about UAV surveying technology – so providing it demonstrates that a business is an industry leader at the helm. Faster, more efficient data collection differentiates you from competitors and positions you as a subject matter expert in an emerging technology.
Microdrones Offers Unmatched Training, Education and Support
Our professional UAV pilots offer complete onsite Microdrones UAV training to both dealers and end-user customers to ensure they are fully capable of deploying their drone packages in the field, ready to achieve immediate results.
Kontaktieren Sie uns, wir stellen Ihnen ein Angebot nach Ihren Anforderungen.
Das mdLIDAR3000DL Standartpaket enthält:
mdLiDAR3000DL (ausgerüstet mit Riegl miniVUX-1DL) Technische Daten:
LÖSUNGSKOMPONENTEN::
Plattform
- md4-3000
- Nutzlast
- LiDAR-Sensor: miniVUX‑1DL
- Kamera: Sony RX1R II
Georeferenzierung: Trimble APX-20 UAV DG
- Software
- mdCockpit
- POSPac UAV DG
- mdLiDAR-Verarbeitungssoftware
TECHNISCHE DATEN::
Abfluggewicht (TOW) der Lösung::
- 15713 g
Betriebstemperatur des Systems::
- -10 °C bis 50 °C
- Systemgenauigkeit
LiDAR-Punktwolke:
- Horizontal: 1 – 3 cm
- Vertikal: 2 – 4 cm
Photogrammetrie:
- Horizontal: 1 – 2 pixels
- Vertikal: 3 – 4 pixels