inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferung sofort möglich
- Artikel-Nr.: SW10175
-
Facts:
- Extrem hochauflösende Details- 1/2-Zoll-Bildsensor, 48 Megapixel Fotos und 4K Videos bei 60 fps
- Kontrast, Farbe und Kontrolle.- HDR-Foto, -Video und -Panorama
- Kinoreife Aufnahmen- Hyperlapse (Raumraffer) und QuickShots
- Länger in der Luft- Bis zu 34 Minuten Flugzeit und bis zu 240 Minuten Akkulaufzeit der Fernsteuerung
- Intelligenter und sicherer Flug- APAS 3.0 Hindernisvermeidung
- Weiterfliegen, schärfer sehen OcuSync 2.0- 10 km Videoübertragung mit 1080p bei 30 fps
Die Mavic Air 2 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Mobilität und bietet fortschrittliche Funktionen in einem kompakten Formfaktor. Intelligente Aufnahmefunktionen und eine hervorragende Bildqualität machen kinoreife Luftaufnahmen zu einem Kinderspiel. Mit einem sichereren und intelligenteren Flug sind perfekte Aufnahmen leichter denn je.
- 48 Megapixel Fotos & 4K Videos bei 60 fps
- 10km 1080p Videoübertragung
- Bis zu 34 Minuten Flugzeit
- FocusTrack
- HDR-Foto/-Video/-Panorama
- 8K Hyperlapse (Raumraffer)
- Bildqualität
Meisterwerke der nächsten Generation
4K Videos bei 60fps - Einfach genial
Meistere kreative Luftaufnahmen, dank mühelos flüssigem 4K Video bei 60 fps. Das flache Farbprofil
D-Cinelike speichert mehr Bildinformationen für die Nachbearbeitung. Der H.265 (HEVC) Video-Codec zeichnet mehr Bildinformationen auf, benötigt weniger Speicherplatz und bewahrt den Dynamikbereich und die Details des Filmmaterials.
HDR-Video - Standardmäßig dynamisch
Das Geheimnis atemberaubender HDR-Videos ist ein leistungsstarker Quad-Bayer-Bildsensor. Ein einzelnes Bild trennt die Belichtungsstufen in verschiedenen Bereichen und erfasst so besser helle und dunkele Details. Die Bilder werden kombiniert, um ein farbenfrohes, ausgewogenes und markantes Bild mit höherem Dynamikbereich zu erstellen.
48 Megapixel Fotos - Entscheidende Details
Mit einem 1/2-Zoll CMOS-Sensor nimmt die Mavic Air 2 beeindruckende 48 Megapixel Fotos auf. Mach dich bereit, eine neue Qualität von Luftbildaufnahmen zu entdecken.
SmartPhoto - Optimierte Aufnahmen
Die Mavic Air 2 verfügt über den SmartPhoto-Modus. Der neue Fotomodus entscheidet automatisch zwischen Szenenerkennung, HyperLight und HDR - für optimale Ergebnisse. Die Szenenerkennung optimiert verschiedene Kameraparameter für verschiedene Szenen und unterstützt die intelligente Erkennung von fünf Kategorien: Sonnenuntergang, Himmel, Gras, Schnee und Bäume.
Gute Lichtverhältnisse
Bei guten Lichtverhältnissen verbessert HDR den Dynamikbereich erheblich, indem Belichtungsparameter angepasst und Aufnahmen überlagert werden, um lebendigere Fotos in hoher Qualität zu erhalten.
Schlechte Lichtverhältnisse
HyperLight optimiert Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, was zu weniger Rauschen und verbesserter Klarheit führt.
HDR-Panorama - Den Blick fürs Ganze haben
Die Mavic Air 2 bietet DJI?s fortschrittlichsten Panoramamodus mit einem höheren Dynamikbereich und Farben, die lebendiger und noch genauer sind.
Intelligente Funktionen - Filmen wie die Profis
Die Mavic Air 2 kombiniert eine leistungsstarke Kamera mit intelligenten Aufnahmemodi und liefert beeindruckende Ergebnisse. Der Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt, denn kreative Luftaufnahmen waren noch nie so einfach.
FocusTrack - Erobere den Himmel
FocusTrack ermöglicht mühelos kinoreife Aufnahmen! Die benutzerfreundliche Kombination intelligenter Tracking-Funktionen umfasst ActiveTrack 3.0, Spotlight 2.0 und POI 3.0 (Point of Interest), passend für jede Situation.
Spotlight 2.0
Wie ein fliegender Kameramann! In Spotlight 2.0 bleibt die Kamera stets auf das Ziel fixiert. Einfach Motiv auswählen und bestätigen, die Mavic Air 2 kümmert sich um den Rest.
ActiveTrack 3.0
Mit der neuesten Version der ActiveTrack-Technologie von DJI ist es reibungsloser denn je, Personen oder Objekten zu folgen und gleichzeitig Hindernissen auszuweichen. Mit einer besseren Wegfindung und einer schnelleren und genaueren Vorhersage, um verlorengegangene Motive wiederzufinden, hält diese Technologie das Motiv in der Mitte des Bildes, selbst wenn es sich hinter einen Baum bewegt.
POI 3.0
POI 3.0 verbessert die Fähigkeiten von POI 2.0, insbesondere die Erkennung flacher Oberflächen. Wo POI 2.0 beim Verfolgen möglicherweise das Ziel verliert, ist dies jetzt nicht mehr der Fall. POI 3.0 kann nun auch Objekte wie Personen, Autos und Boote dynamisch verfolgen.
8K Hyperlapse (Raumraffer) - Raum und Zeit
Die Mavic Air 2 unterstützt Hyperlapse (Raumraffer) in 8K, ein Aufnahmemodus welcher Raum und Zeit auf eindrucksvolle Art und Weise festhält. Das Beste daran ist, dass ein Hyperlapse-Video ohne komplexe Nachbearbeitung erstellt werden kann. Einfach eine spannende Location suchen und zwischen den Modi "Frei", "Kreisen", "Kursverriegelung" und "Wegpunkt" wählen - die DJI Fly-App erledigt den Rest.
- Kursverriegelung
- Frei
- Wegpunkte
- Kreisen
- QuickShots - Genial einfach
Flugmanöver wie vom Profi, ganz einfach und automatisch mit QuickShots. Per Tastendruck plant und fliegt die Mavic Air 2 eine komplizierte Flugroute, nimmt dabei ein Video auf und bearbeitet dieses. Mit intuitiven Vorlagen können Musik, Effekte und Filter hinzugefügt werden und anschließend direkt in den sozialen Medien geteilt werden.
- Dronie
- Kreisen
- Helix
- Rocket
- Boomerang
- Asteroid
- Flug und Sicherheit - Sicherer Flug für atemberaubende Inhalte
OcuSync 2.0 - Alles ist möglich
Die OcuSync 2.0 Videoübertragung ist in der Lage das Bild der Kamera auf eine Distanz von bis zu 10 km zu übertragen ? und das in einer Auflösung von bis zu 1080p bei 30 fps. Absolute Freiheit beim Erkunden und ein kristallklares Bild für die perfekte Aufnahme!
2,4 / 5,8 GHz Automatischer Frequenzwechsel - Zuverlässiges Signal, reibungsloser Flug
Die Mavic Air 2 unterstützt die Kommunikation über mehrere Frequenzen (2,4 und 5,8 GHz) und schaltet automatisch und in Echtzeit auf den besten Kanal mit den geringsten Störungen um. Dies verbessert die Störfestigkeit des Fluggeräts in schwierigen Umgebungen erheblich und erhöht die Flugsicherheit.
Batterie und Flug - Länger in der Luft
Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 34 Minuten bleibt das Fluggerät lange genug in der Luft, um die perfekte Aufnahme zu verwirklichen. Im Sportmodus können sogar imposante und rasante Aufnahmen mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von 68 km/h gefilmt werden.
Hindernisvermeidung - Sicherer Flug
Die Mavic Air 2 nimmt ihre Umgebung in drei Richtungen wahr: Vorwärts, rückwärts und abwärts. Ein Zusatzlicht verbessert die Sichtbarkeit. Weitere Sicherheit bietet die Hinderniserkennung, die ideal dafür geeignet ist an die Grenzen des Möglichen zu gehen.
Vorwärts
- Sichtsensor, präzise bis auf 22 Meter
Rückwärts
- Sichtsensor, präzise bis auf 23,6 Meter
Abwärts
- Sichtsensoren, Infrarotsensoren und das Zusatzlicht unterstützen die visuelle Positionierung, die sichere Landung und die Sicht in der Luft. Es kann manuell ein- und ausgeschaltet werden.
APAS 3.0
Das Assistenzsystem für Piloten APAS 3.0 verwendet eine fortschrittliche Kartentechnologie für eine reibungslose Verfolgung und zuverlässige Vermeidung von Hindernissen in komplexen Szenarien. Die Fähigkeit zur Vermeidung von Hindernissen und die automatische Flugplanung haben sich im Vergleich zu früheren Generationen dramatisch verbessert, was die Sicherheit erhöht und mehr Möglichkeiten bietet.
DJI Fly App - Müheloses Bearbeiten
Die DJI Fly App macht das Erstellen makelloser Videos so einfach wie nie zuvor. Der integrierte DJI Mimo App Editor bietet manuelle Einstellungen, erweiterte Funktionen und intuitive Vorlagen, mit denen in sekundenschnelle professionelle Kompositionen erstellt werden können.
Zubehör- Kreativität stärken
Fernsteuerung - Für Piloten entwickelt
Die neu gestaltete Fernsteuerung bietet eine beeindruckend lange Akkulaufzeit von 240 Minuten und liegt angenehm in der Hand, dank des ergonomischen Designs. Die neue Klemme ermöglicht das schnelle und einfache Anbringen von Smartphones, während die integrierten Antennen die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.
ND Filter - Optimale Möglichkeiten
Die Mavic Air 2 bietet zwei ND Filter-Sets, mit denen die Belichtung gesteuert und kreativere Möglichkeiten ausgeschöpft werden können. Das ND Filter-Set 16/64/256 ist hilfreich beim Einstellen der Verschlusszeit und bei extremen Lichtverhältnissen, während das ND Set 4/8/32 auch bei niedrigen ISO-Werten lebendige, helle Bilder ermöglicht.
Lieferumfang DJI Mavic Air 2 - Fly More Combo
*Unterschied Combo Paket zur Single
Zusätzliche Leistungen beim Kauf in unserem Onlineshop bzw. via Angebot:
Als Vertragshändler vieler Drohnenhersteller bieten wir Ihnen zulassungsfähige Flugsysteme u.a. für die Bereiche Vermessung, Film und Fotografie und anderen Einsatzgebieten. Beim Kauf eines unser gewerblichen aber auch Hobby ULFZ, übernehmen wir die Anmeldeformalitäten sowie die Einreichung der Behördlichen Unterlagen. Laufende technische behördliche Änderungen werden von uns mit dem jeweiligen Hersteller abgestimmt und durchgeführt.
Unsere Behördlichen Leistungen zusammengefasst:
- Antragserstellung (für gewerbliche und private UAV Piloten)
- Erstellung der Anlage B und die LURS-Liste für C und D
- Analyse der Betriebssicherheit
- Ggf. Erstellung des Lärmmessprotokolls
- Erstellung der technischen Datenblätter des Systems
- Flugpraxis-Nachweise der Steuerer / Piloten (Hersteller WS)
- Bereitstellung der entsprechenden Haftpflicht Versicherung (auch gewerblich)
- Bereitstellung der Unterlagen zur luftfahrtrechtlichen Prüfung der ACG, wenn benötigt
Fluggerät
Max. Steiggeschwindigkeit
- 4 m/s (Modus „S“)
- 4 m/s (Modus „N“)
Max. Sinkgeschwindigkeit
- 3 m/s (Modus „S“)
- 3 m/s (Modus „N“)
- 5 m/s (Modus „S“ bei scharfem Abstieg)
- 3 m/s (alle Modi in Höhen über 4.500 m)
- 19 m/s (Modus „S“)
- 12 m/s (Modus „N“)
- 5 m/s (Modus „T“)
Max. Windwiderstand
- 29 – 38 km/h (Stufe 5)
Max. Neigungswinkel
- 35° (Modus „S“)
- 20° (Modus „N“)*
- 35° bei starkem Wind
Max. Winkelgeschwindigkeit
- 250°/s (Modus „S“)
- 250°/s (Modus „N“)
Betriebstemperatur
- -10 °C bis +40 °C
Betriebsfrequenzen
- 2,400 – 2,4835 GHz
- 5,725 – 5,850 GHz
Transmitterleistung (EIRP)
- 2,400 – 2,4835 GHz:
- FCC: ≤26 dBm
- CE: ≤20 dBm
- SRRC: ≤20 dBm
- MIC: ≤20 dBm
5,725 – 5,850 GHz:
- FCC: ≤26 dBm
- CE: ≤14 dBm
- SRRC: ≤26 dBm
Schwebefluggenauigkeit Vertikal:
- ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
- ±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Horizontal:
- ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
- ±1,5 m (mit GPS-Positionierung)
Akku
Kamera
Foto (12 MP):
- 100 – 3200 (Auto)
- 100 – 6400 (Manual)
Foto (48 MP):
- 100 – 1600 (Auto)
- 100 – 3200 (Manual)
Max. Fotoauflösung
- 48 Megapixel (8.000 × 6.000 Pixel)
Fotomodi
- Einzelaufnahme: 12 Megapixel und 48 Megapixel
- Serienaufnahme: 12 Megapixel, 3/5/7 Bilder
- Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 Megapixel, 3/5 Bilder bei einer Lichtwert-Stufenabweichung von 0,7
- Intervall: 12 Megapixel 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
- SmartPhoto: Szenenerkennung, HyperLight und HDR
HDR-Panorama:
- Vertikal (3×1): 3.328 × 8.000 Pixel (Breite × Höhe)
- Breit (3×3): 8.000 × 6.144 Pixel (Breite × Höhe)
- 180°-Panorama (3×7): 8.192 × 3.500 Pixel (Breite × Höhe)
- Sphäre (3×8+1): 8.192 × 4.096 Pixel (Breite × Höhe)
Fotoformate: JPEG/DNG (RAW)
Videoauflösungen und Bildraten:
- 4K Ultra HD: 3.840 × 2.160 24/25/30/48/50/60 fps
- 2.7K: 2.688 × 1.512 24/25/30/48/50/60 fps
- Full HD: 1920 × 1080 24/25/30/48/50/60/120/240 fps
- 4K Ultra HD HDR: 3.840 × 2.160 24/25/30 fps
- 2.7K HDR: 2.688 × 1.512 24/25/30 fps
- Full HD HDR: 1.920 × 1.080 24/25/30 fps
Farbprofile: D-Cinelike, Normal
Videoformate
- MP4/MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/MPEG-H Part 2/HEVC)
- Max. Bitrate: 120 MBit/s
- Unterstützt microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB
- Unterstützte Dateisysteme
FAT32 und exFAT
Zoom: Nicht verfügbar
Gimbal
Stabilisierung: Drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich
- Neigen: -135° bis +45°
- Rollen: -45° bis +45°
- Schwenken: -100° bis +100°
Steuerbarer Bereich
Sichtsystem
Vorwärts
- Präziser Messbereich: 0,35 – 22 m
- Erfassungsreichweite: 0,35 – 44 m
- Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: 12 m/s
- Sichtfeld (FOV): 71° (horizontal), 56° (vertikal)
Rückwärts
- Präziser Messbereich: 0,37 – 23,6 m
- Erfassungsreichweite: 0,37 – 47,2 m
- Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: 12 m/s
- Sichtfeld (FOV):
- 44° (horizontal), 57° (vertikal)
Verfügbare Abwärtssensoren: Duale Sicht- und ToF-Sensoren
Abwärts
- ToF-Messbereich: 0,1 – 8 m
- Schwebebereich: 0,5 – 30 m
- Schwebebereich des Sicht-Sensors: 0,5 – 60 m
- Links/Rechts: Nicht vorhanden
- Zusatzbeleuchtung nach unten
- Einzelne LED
Sicherheit
- Hindernisvermeidungssystem
- Fortschrittliches Assistenzsystem für Piloten (APAS) 3.0
Videoübertragung
Betriebsfrequenzen
- 2,400 – 2,4835 GHz
- 5,725 – 5,850 GHz
Fernsteuerung
- Fernsteuerungs-Übertragungssystem: OcuSync 2.0
- Unterstützte Mobilgeräteschnittstellen
- Lightning, Micro-USB (Typ-B), USB-C
- FCC: ≤26 dBm
- CE: ≤20 dBm
- SRRC: ≤20 dBm
- MIC: ≤20 dBm
5,725 – 5,850 GHz:
- FCC: ≤26 dBm
- CE: ≤14 dBm
- SRRC: ≤26 dBm
Betriebsstrom/-spannung: 1.200 mA ⎓ 3,7 V (Android), 700 mA ⎓ 3,7 V (iOS)
Ladegerät